Ihr Trockenbau Unternehmen Vreden | Trockenbau Angebot Vreden
Trockenbau
Home Trockenbau

Beim Wort Trockenbau flimmern Bilder von Gipskartonplatten, Metallprofilen, Schrauben und Spachtelmasse durch den Kopf. Nicht fehlen dürfen die unzähligen DIY-Videos, in denen angebliche Heimwerker mit wenigen Handgriffen Trennwände errichten oder eine Decke abhängen. Dabei wird gerne übersehen, dass der einfache DIY-Job von Profis oder zumindest halbprofessionelle Handwerker ausgeführt wird. Ist Marke Eigenbau aber wirklich günstiger als ein zertifizierter Betrieb? Ein detaillierter Blick in den Trockenbau Vreden gibt Aufschluss.
Trockenbau Vreden - was genau ist das?
Ein Online-Lexikon definiert Trockenbau Vreden als die Herstellung von raumbegrenzender und nicht tragender Bauteile. Die Herstellung erfolgt durch das Zusammenfügen von industriell hergestellten Halberzeugnissen. Der Trockenbau Vreden umfasst raumbegrenzende, bauteilbekleidende und dekorative Konstruktionen an Böden, Wänden und Decken. Auf den Einsatz von wasserhaltigen Baustoffen wie Mörtel, Beton, Putz und Lehm wird weitgehend verzichtet. Einzig Spachtelmasse zum Herstellen einer glatten Oberfläche wird als wasserhaltiger Baustoff verwendet.Die Trockenbauweise umfasst Deckenverkleidungen und abgehängte Decken, Wandverkleidungen, Vorwandinstallationen, Fußböden, Wärme- und Schallschutz, thermische und akustische Dämmungen, Brandschutz, Schallschutz, Einbauten, sonstige Verkleidungen und Raum im Raum-Systeme. Da Trockenbausysteme nicht tragend sind, können sie ohne Beeinträchtigung der Statik jederzeit wieder entfernt werden.
Materialien und Werkzeuge
Charakteristisch für die Trockenbauweise ist ein Unterbau und dessen Beplankung mit Platten. Der Unterbau wird aus Holz- oder Metallprofilen hergestellt. Für die anschließende Verkleidung kommen in der Regel die bekannten Gipskartonplatten zum Einsatz. Alternativ werden im Trockenbau Vreden auch Zement- und Mineralfaserplatten, Holz- und Holzwerkstoffplatten, Platten aus Metall, Glas und Kunststoff, Calciumsilikat- und Fiberplatten, beschichtete Bauplatten und spezielle Leichtbauplatten verwenden.Für welches Material man sich entscheidet, hängt vom Verwendungszweck und den Bedingungen ab, wie zum Beispiel eine Vorwandinstallation im Badezimmer. An diesem Beispiel wird ersichtlich, dass für viele Projekte Fachwissen bei Planung und Ausführung erforderlich ist.
Um ein Projekt fachgerecht umzusetzen, braucht es neben Fachwissen und Arbeitsmaterial auch das passende Werkzeug und das Wissen und die Erfahrung im Umgang damit. Die Werkzeuge können im Baumarkt erworben werden, die Erfahrung bringen die verschiedenen Projekte mit sich. Wer noch keine praktischen Erfahrungen gesammelt hat, sollte sich Hilfe von einem erfahrenen Freund oder Bekannten holen.
Das Innenleben von Wänden, Decken und Böden im Trockenbau
Betrachter sehen meist nur die Oberfläche von Wänden, Fußböden und abgehängten Decken. Was sich dahinter verbirgt, bleibt dem meisten Betrachter verborgen. Eine fachgerechte Ausführung der Arbeiten berücksichtigt auch das Innenleben von im Trockenbau Vreden hergestellter Werke. Bei Wänden zum Beispiel müssen Elektroinstallationen zum Ein- und Ausschalten des Lichts und Steckdosen installiert werden. Zum Wissen über das Aufstellen einer Wand im Trockenbau Vreden wird auch das Wissen über das Verlegen von Elektroinstallationen verlangt.Noch anspruchsvoller werden die Arbeiten, wenn Wasserzuleitungen und Abflusssysteme verlegt werden müssen. Treten später Schäden auf, zum Beispiel durch einen Kabelbrand oder austretendes Wasser, müssen auch juristische Folgen berücksichtigt werden. In einem solchen Fall ist zu befürchten, dass die Versicherung den Schaden nicht deckt.